News
Mit Herz, Kraft und Pferdeverstand
Mit Herz, Kraft und Pferdeverstand Die NÖ LAK stellt junge Mitglieder und ihre Berufe vor. Sara Tauchner macht eine Lehre zur Pferdewirtschaftsfacharbeiterin. Schon als kleines Mädchen wusste Sara Tauchner, wohin ihr Weg führen sollte: zu den Pferden. „Ich hab immer zu meiner Mutter gesagt, dass ich gern zu reiten beginnen würde und gern ein […]
Absolvententag im Norbertinum – Begegnung, Erinnerung und neue Impulse
Absolvententag im Norbertinum – Begegnung, Erinnerung und neue ImpulseAm Samstag, 08.11.2025 fand an der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach der traditionelle Absolvententag statt. Rund 200 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung des Absolventenverbandes und nutzten die Gelegenheit, ihre ehemalige Schule wiederzusehen und alte Kontakte aufleben zu lassen. Erstmalig konnten dieses Jahr alle Absolventen und Absolventinnen des Norbertinums […]
Verrückt? Na und!
Workshop zur psychischen Gesundheit – Ein spannender Tag für die P1Am 05. November nahm die Klasse P1 mit Klassenvorständin Susanne Eichler an einem Workshop der Caritas zum Thema „Psychische Gesundheit“ teil. In verschiedenen Übungen und Gesprächen erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie wichtig es ist, auf sich selbst und andere zu achten. Der Workshop bot […]
Exkursion der P4 zur LFS Hollabrunn
Dass unsere Abschlussklasse sehr kommunikativ ist, wussten wir bereits. Dass sie jedoch gleich auf einem Messebesuch eine Exkursion mit einer anderen Schule organisiert, war für uns neu!Besuch in HollabrunnKurz gesagt: Die P4 machte sich gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Bernd Pinter auf den Weg zur Landwirtschaftlichen Fachschule LFS – Hollabrunn, um dort nicht nur die Schule […]
Fachschule Tullnerbach unterstützt Kinderhospiz Lichtblickhof
Fachschule Tullnerbach unterstützt Kinderhospiz LichtblickhofLR Teschl-Hofmeister: Soziales Engagement mit VorbildwirkungTullnerbach (31.10.2025) Der Lichtblickhof ist eine einzigartige Hospiz-Einrichtung in der Nähe von Pyhra (Bezirk St. Pölten) für Familien, deren Kinder von unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankungen betroffen sind. Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Tullnerbach zeigen soziale Verantwortung und unterstützen diesen gemeinnützigen Verein, indem sie aus gebrauchten […]
Vernetzungstreffen für landwirtschaftliche Bildungsbereiche in NÖ
Vernetzungstreffen für landwirtschaftliche Bildungsbereiche in NÖ NÖ Landwirtschaftskammer und NÖ Landwirtschaftliche Fachschulen vertiefen fachliche Zusammenarbeit in der Weiterbildung Mold (23.10.2025) Rund 70 Vertreterinnen und Vertreter der NÖ Landwirtschaftskammer und der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen nahmen heute am Zentrum LK-Technik Mold am vierten Vernetzungstreffen teil. Ziel ist eine verstärkte Zusammenarbeit in der fachspezifischen Weiterbildung, um Synergien […]
Erntedank am Norbertinum
Auch heuer feierten wir wieder Erntedank – ein Fest der Dankbarkeit und des Teilens. Gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern haben wir bewusst innegehalten und uns daran erinnert, wie wertvoll unsere Lebensmittel und die Gaben der Natur sind.Neben der Segnung der Pferde und der Gaben haben wir heuer selbstgebackenes Brot geteilt – Symbol für Solidarität […]
Neuer Landhauskeller im Regierungsviertel eröffnet
Agnes Karpf-Riegler als neue NÖ Landesschulinspektorin bestellt
Agnes Karpf-Riegler als neue NÖ Landesschulinspektorin bestelltLR Teschl-Hofmeister: Persönlichkeit mit Managementfähigkeiten und Führungsqualität St. Pölten (31.8.2025) Mit Wirksamkeit vom 1. September 2025 wurde die bisherige Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler zur Landesschulinspektorin (LSI) der NÖ Landwirtschaftliche Fach- und Berufsschulen bestellt. Sie tritt die Nachfolge von Landesschulinspektor Karl Friewald an, der mit dem 1. September in den Ruhestand tritt. […]
LFS Tullnerbach auf der Apropos Pferd
Die Schülerinnen und Schüler der LFS Tullnerbach sind schon viele Jahre ein fixer Bestandteil des Messeteams der größten Pferdemesse Österreichs. Bei der Apropos Pferd in der Arena Nova Wiener Neustadt sind sie als Parcoursmannschaft beim internationalen Dressur- und Springturnier, im Showteam und heuer auch erstmalig im Service im VIP Bereich tätig. Aufgrund der tollen Performance […]
Messe “Apropos Pferd” in der Arena Nova (Wr. Neustadt)
Wir freuen uns auf euren Besuch auf der Messe “Apropos Pferd” in der Arena Nova (Wr. Neustadt), 02.-05.10.2025 , wo unsere SchülerInnen beim Showprogramm reiten und die Parcoursmannschaft stellen.
Lehrerinnen- und Lehrertag der NÖ Landwirtschaftlichen FachschulenLR Teschl-Hofmeister: Kompetente Handynutzung an NÖ Schulen stärken Stockerau (24.9.2025) Beim Lehrerinnen- und Lehrertag der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen, der vorgestern in Stockerau abgehalten wurden, stand die kompetente Handynutzung von Schülerinnen und Schülern im Mittelpunkt. Über 300 Pädagoginnen und Pädagogen nahmen an den Vorträgen und der Podiumsdiskussion teil. „Im Bildungsbereich werden […]
Gedächtnisprofi zu Gast an der LFS Tullnerbach
Am Dienstag, dem 16. September 2025, war Gedächtnistrainer Manuel Rothwald zu Besuch an der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach – und sorgte den ganzen Tag über für Staunen, Lachen und jede Menge Aha-Momente.Bereits am Vormittag begeisterte er die Schüler*innen bei einem Workshop, in dem er zeigte, wie Lernen mit einfachen Merktechniken leichter und sogar richtig unterhaltsam werden […]
Spannender Ausflug der 2. Klasse der LFS Tullnerbach nach Wien
Am 3. September durfte die 2. Klasse der LFS Tullnerbach einen besonderen Ausflug erleben: Gemeinsam mit ihren Lehrkräften besuchten die Schülerinnen und Schüler die Spanische Hofreitschule in Wien.Der Tag begann mit einem faszinierenden Einblick in die berühmte Morgenarbeit der Lipizzaner. Die Jugendlichen konnten hautnah miterleben, wie die Reiterinnen und Reiter ihre Pferde trainieren und welche […]
Herbstliche Kreativität in der P2
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2P nutzten die Farbenpracht des Herbstes, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Im Praxisunterricht entstanden wunderschöne Kränze aus bunten Herbstblumen. Mit viel Geschick und Freude banden die Jugendlichen die Blumen zu stimmungsvollen Arrangements, die den Zauber der Jahreszeit einfangen. Die fertigen Kränze schmücken nun unser Schulhaus und bringen […]
Sommercampus der NÖ Landwirtschaftsschulen
PRESSEMITTEILUNG Landwirtschaftliche Fach- und Berufsschulen NÖ Sommercampus der NÖ Landwirtschaftsschulen widmet sich dem Motto „Veränderungen – annehmen, gestalten und begleiten“LR Teschl-Hofmeister: Den Wandel als Chance sehen und die Zukunft miteinander gestaltet Edelhof (27.8.2025) Der 29. Sommercampus der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen wurde gestern von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof feierlich eröffnet. Bei der […]
Pferdefest Schloss Hof 30.-31.08.2025
Am großen Pferdefest auf Schloss Hof werden auch dieses Jahr wieder Schülerinnen und Absolventinnen der LFS Tullnerbach ihr Können zeigen. Veranstaltungsfolder 2025
Anreiseinformationen für das SJ 2025/26
Der Schulbeginn rückt näher. Beiliegend finden Sie den Anreiseplan für das Schuljahr 2025/26. Anreiseplan SJ 2025/26 (Word) Anreiseplan SJ 2025/26 (PDF)
Schulinfotage im Herbst 2025
Die Termine für die Schulinfotage im Herbst 2025 stehen bereits fest. ANMELDUNG und TERMINÜBERSICHT Zu Beginn informieren wir Sie im Vortragssaal über die LFS Tullnerbach, das Internat und die Schulkooperation mit dem Wienerwaldgymnasium. Im Anschluss können Sie an einer Schulführung teilnehmen. Wir bieten Führungen von Lehrkräften und Schülerinnen durch das Schulgebäude, Internat, dem Wirtschaftsbereich sowie […]







